Dieser Artikel befasst sich mit WAPI-Befehlen speziell für den WEDOS-DNS-Dienst. Informationen zur Einrichtung von WAPI und zur Fehlerbehebung bei allgemeinen Problemen finden Sie im Artikel WAPI - Handbuch.
Dieses Lernprogramm behandelt WAPI-Anfragen für die Arbeit mit Domänenkontakten. Anweisungen zu Domänen finden Sie unter WAPI - Domänen.
In diesem Artikel finden Sie Informationen zur Verwaltung von Domainkontakten mit den folgenden unterstützten TLDs:
und auch bei den folgenden Befehlen:
- contact-check - Verfügbarkeit von Kontakten prüfen
- contact-info - Liste der Kontaktinformationen
- kontakt-erstellen - neuen Kontakt erstellen
- kontakt-aktualisieren - Kontaktdaten bearbeiten
- contact-transfer - Kontakt von einer anderen Registrierstelle übertragen
- kontakt-senden-auth-info - Kontakt AUTH-ID senden
Domänenkontakte nach einzelnen Registern
Jedes Domänenregister verwaltet die Kontakte anders, es gibt unterschiedliche Regeln für Kontaktkennungen, obligatorische Angaben in den Details und so weiter.
Beim Anlegen eines Kontakts können Sie in der Regel nur den Firmennamen, den Vor- und den Nachnamen, d. h. die Parameter company, fname und lname, festlegen, da die Register eine Änderung dieser Informationen mit einer Änderung des Eigentümers gleichsetzen. Genauere Informationen finden Sie weiter unten.
CZ Domains
Wenn Sie einen Kontakt für eine CZ-Domäne erstellen, können Sie einen Namen angeben. Verwenden Sie die Kontaktprüfung, um zu prüfen, ob der gewählte Name verfügbar ist (nicht verwendet, gesperrt, ...).
Der Kontaktname darf nur Großbuchstaben des englischen Alphabets, Zahlen und einen Bindestrich enthalten. Wenn Sie beim Anlegen eines Kontakts keinen Namen angeben, generiert das System automatisch einen Namen.
In den Kontaktdetails können Sie Einstellungen vornehmen:
- cname - Kontaktname (nur beim Anlegen eines neuen Kontakts; lassen Sie diesen Parameter weg oder lassen Sie ihn leer, um einen Pseudo-Zufallsnamen zu generieren)
- Unternehmen
- fname - Name - erforderlich
- lname - Nachname - erforderlich
- E-Mail - erforderlich
- Telefon - Telefonnummer +XXX XXXXXXXXX
- Fax - Faxnummer +XXX XXXXXXXXX
- dic - Umsatzsteuer-ID
- addr_street - Straßenadresse und Hausnummer - erforderlich
- addr_city - Stadtadresse - erforderlich
- addr_zip - Postleitzahl - erforderlich
- addr_country - Land (zweistelliger ISO-Code, Kleinbuchstaben) - erforderlich
- addr_state - Staat oder Region
- ident_type - Art des Ausweisdokuments (ico (Unternehmensausweis), op (Personenausweis), Geburtstag (Geburtsdatum im Format TT.MM.JJJJ), Reisepass, mpsv (MPSV-Ausweis))
- ident - Nummer des ID-Dokuments (abhängig von ident_type)
- notify_email - E-Mail-Adresse für die Benachrichtigung
- disclose_phone - Telefon verbergen
- disclose_fax - Fax ausblenden
- disclose_email - E-Mail verbergen
- disclose_ident - ID-Dokumentennummer verbergen
- disclose_notify_email - Benachrichtigungs-E-Mail ausblenden
Für CZ-Domänenkontakte ist es möglich, einige Elemente in den Kontaktdetails zu verbergen. Verwenden Sie die disclose_*-Einträge in den Kontaktdetails mit einem 0/1-Flag (1 = versteckt, 0 = öffentlich), um anzugeben, ob diese Informationen versteckt werden sollen. Wenn diese Informationen als versteckt gekennzeichnet sind, können sie nicht ohne Genehmigung eingesehen werden.
Ab Mitte Januar 2018 können Sie eine Lieferadresse für CZ-Domain-Kontakte festlegen. Wenn Sie einen Kontakt erstellen/bearbeiten, geben Sie die folgenden Elemente ein:
- del_addr=1 - akive Lieferadresse (erforderlich)
- del_addr_street1 - Straße (erforderlich)
- del_addr_street2 - Straße (fakultativ)
- del_addr_street3 - Straße (fakultativ)
- del_addr_city - Stadt (erforderlich)
- del_addr_state - Staat oder Region
- del_addr_country - Land (zweistelliger ISO-Code, Kleinbuchstaben) (erforderlich)
Um die Lieferadresse für einen Kontakt zu deaktivieren, geben Sie del_addr=0
beim Erstellen/Bearbeiten eines Kontakts.
EU-Domänen
Beim Anlegen eines Kontakts in der EURid-Registratur können Sie den Namen nicht angeben. Das System weist ihn immer automatisch zu.
In den Kontaktdetails können Sie Einstellungen vornehmen:
- Unternehmen
- fname - Name - erforderlich
- lname - Nachname - erforderlich
- E-Mail - erforderlich
- Telefon - Telefonnummer +XXX XXXXXXXXX
- Fax - Faxnummer +XXX XXXXXXXXX
- dic - Umsatzsteuer-ID
- addr_street - Straßenadresse und Hausnummer - erforderlich
- addr_city - Stadtadresse - erforderlich
- addr_zip - Postleitzahl - erforderlich
- addr_country - Land (zweistelliger ISO-Code, Kleinbuchstaben) - erforderlich
- addr_state - Staat oder Region
SK Domains
Wenn Sie einen Kontakt für eine SK-Domäne erstellen, können Sie einen Namen angeben. Verwenden Sie den Kontakt-Check, um zu prüfen, ob der gewählte Name verfügbar ist (nicht verwendet, gesperrt, ...).
Der Kontaktname darf nur Großbuchstaben des englischen Alphabets, Zahlen, Bindestriche und Punkte enthalten. Die Mindestlänge des Kontaktnamens beträgt 5 Zeichen, die maximale Länge beträgt 16 Zeichen. Wenn Sie bei der Erstellung eines Kontakts keinen Namen angeben, wird dieser automatisch vom System generiert. Das Format des automatisch generierten Kontaktnamens ist WEDOS-XXX-YYYY (wobei XXX eine Kombination aus Buchstaben und Zahlen und YYYY nur Ziffern ist).
In den Kontaktdetails können Sie Einstellungen vornehmen:
- cname - Kontaktname (nur beim Anlegen eines neuen Kontakts; lassen Sie diesen Parameter weg oder lassen Sie ihn leer, um einen Pseudo-Zufallsnamen zu generieren)
- Unternehmen
- fname - Name - erforderlich
- lname - Nachname - erforderlich
- E-Mail - erforderlich
- Telefon - Telefonnummer +XXX XXXXXXXXX
- Fax - Faxnummer +XXX XXXXXXXXX
- dic - Umsatzsteuer-ID
- addr_street - Straßenadresse und Hausnummer - erforderlich
- addr_city - Stadtadresse - erforderlich
- addr_zip - Postleitzahl - erforderlich
- addr_country - Land (zweistelliger ISO-Code, Kleinbuchstaben) - erforderlich
- addr_state - Staat oder Region
- ident_type - Art des Subjekts, kann nur einmal angegeben werden(PERS = natürliche Person, CORP = Unternehmen)
- ident - Identifikationswert(PERS = Geburtsdatum im Format RRRR-MM-DD, CORP = Unternehmens-ID)
- disclose_name - Name verbergen
- disclose_org - Firmenname verbergen
- disclose_addr - Anzeigenadresse verbergen
- disclose_phone - Telefon verbergen
- disclose_fax - Fax ausblenden
- disclose_email - E-Mail Adresse verbergen
PL-Domänen
Beim Anlegen eines PL-Kontakts können Sie dessen Namen nicht angeben. Das System vergibt ihn immer automatisch.
In den Kontaktdetails können Sie Einstellungen vornehmen:
- Unternehmen
- fname - Name, kann nicht geändert werden für legal_type = individual - erforderlich
- lname - Nachname, kann nicht geändert werden für legal_type = individual - erforderlich
- E-Mail - erforderlich
- Telefon - Telefonnummer +XXX XXXXXXXXX
- Fax - Faxnummer +XXX XXXXXXXXX
- dic - Umsatzsteuer-ID
- addr_street - Straßenadresse und Hausnummer - erforderlich
- addr_city - Stadtadresse - erforderlich
- addr_zip - Postleitzahl - erforderlich
- addr_country - Land (zweistelliger ISO-Code, Kleinbuchstaben) - erforderlich
- addr_state - Staat oder Region
- legal_type - Rechtsform (Unternehmen, Einzelperson), kann nicht geändert werden - erforderlich
gTLD- und nTLD-Domains
Bei der Erstellung eines Kontakts für gTLD- und nTLD-Domains können Sie den Namen nicht angeben, das System erstellt ihn automatisch.
In den Kontaktdetails können Sie Einstellungen vornehmen:
- Unternehmen
- fname - Name - erforderlich
- lname - Nachname - erforderlich
- E-Mail - erforderlich
- Telefon - Telefonnummer +XXX XXXXXXXXX
- Fax - Faxnummer +XXX XXXXXXXXX
- dic - Umsatzsteuer-ID
- addr_street - Straßenadresse und Hausnummer - erforderlich
- addr_city - Stadtadresse - erforderlich
- addr_zip - Postleitzahl - erforderlich
- addr_country - Land (zweistelliger ISO-Code, Kleinbuchstaben) - erforderlich
- addr_state - Staat oder Region
kontakt-check
Verwenden Sie die Anfrage zur Kontaktprüfung, um die Verfügbarkeit eines Kontaktnamens zu überprüfen.
Parameter
- tld - TLD, für die der Kontakt erstellt werden soll (z. B. eu)
- cname - Name der Kontaktperson
Rückgabewerte
- 1000 - Kontakt ist kostenlos und kann genutzt werden
- 2201 - ungültige TLD
- 2216 - Ungültiges Kontaktformat
- 2218 - Name wird automatisch generiert (bei einigen TLD kann kein Kontaktname angegeben werden)
- 3231 - Kontakt existiert bereits
- 3233 - Kontakt kann nicht verwendet werden
- 3234 - Kontakt kann nicht verwendet werden - in Quarantäne
- 3235 - Kontakt kann nicht verwendet werden - reserviert
- 3236 - Kontakt kann nicht verwendet werden - gesperrt
- 4211 - Überprüfung fehlgeschlagen - Kommunikationsfehler, wiederholen Sie den Befehl später
Antwortdaten
Die Anfrage liefert keine Daten.
Schablonen
JSON-Anfrage:
{
"request": {
"user": "your@login.tld",
"auth": "authentication string",
"command": "contact-check",
"clTRID": "your ID",
"data": {
"tld": "tld",
"cname": "contact id"
}
}
}
JSON-Antwort (OK):
{ "response": { "code": 1000, "result": "OK", "timestamp": "UTF timestamp", "clTRID": "your ID", "svTRID": "server ID", "command": "contact-check" } }
Kontakt-Infos
Der Befehl contact-info liefert detaillierte Informationen über einen Kontakt.
CZ-Domänen verwenden ein System von AUTH-IDs, die dazu dienen, versteckte Elemente in einem Kontakt aufzudecken. Jeder kann die Kontaktinformationen für jeden bestehenden Kontakt erstellen, aber die versteckten Informationen erscheinen nur, wenn eine gültige AUTH-ID übergeben wird. Das System speichert den Ersteller des Kontakts bzw. denjenigen, der eine gültige AUTH-ID eingegeben hat, und stellt ihm die Informationen zur Verfügung, ohne dass er die AUTH-ID wiederholt angeben muss.
Parameter
- tld - TLD
- cname - Name der Kontaktperson
- auth_info - AUTH-ID des Kontakts - optional (wenn die Domäne dies unterstützt, gibt die Eingabe der AUTH-ID die verborgenen Daten des Kontakts preis)
Rückgabewerte
- 1000 - Kontakt Informationen erfolgreich erhalten
- 2201 - ungültige TLD
- 2216 - Ungültige Kontaktsyntax
- 3228 - nicht unterstützter Wert
- 3229 - Fehler beim Laden des Kontakts
- 4212 - Verbindungsfehler
Antwortdaten
Bei Erfolg (Code 1000) gibt der Befehl Informationen über den Kontakt im Kontaktknoten zurück.
Schablonen
JSON-Anfrage:
{
"request": {
"user": "your@login.tld",
"auth": "authentication string",
"command": "contact-info",
"clTRID": "your ID",
"data": {
"tld": "cz",
"cname": "contact id"
}
}
}
JSON-Antwort (OK):
{ "response": { "code": 1000, "result": "OK", "timestamp": "UTF timestamp", "clTRID": "your ID", "svTRID": "server ID", "command": "contact-info", "data": { "contact": { "contact_id": "contact id", "status": "status", "name": "name and surname", "company": "company", "addr_street": "street and number", "addr_city": "city", "addr_zip": "zip code", "addr_state": "state or region", "addr_country": "country iso code", "phone": "full phone number", "email": "email", "fax": "full fax number", "reg_owner": "", "reg_creator": "", "reg_update": "", "created_date": "YYYY-MM-DD hh:mm:ss", "updated_date": "YYYY-MM-DD hh:mm:ss", "transfer_date": "YYYY-MM-DD hh:mm:ss", "fname": "name", "lname": "surname", "email2": "", "ic": "company id", "dic": "vat id", "taxpayer": "", "disclose": "", "other": { "notify_email": "", "ident_type": "", "ident": "" } } } } }
kontakt-erstellen
Verwenden Sie die Anfrage contact-create, um einen neuen Kontakt zu erstellen, den Sie mit Ihren bei der entsprechenden Registrierungsstelle registrierten Domains verwenden können. Jeder Kontakt wird durch seinen Namen identifiziert, der immer eindeutig ist. Weitere Informationen über die Arbeit mit Kontakten bei einzelnen Registrierungsstellen finden Sie im Kapitel Domainkontakte bei einzelnen Registrierungsstellen.
Parameter
- tld - Bereich TLD
- Kontakt - Array von Kontaktelementen:
- cname - Kontaktname (leer = automatisch generiert)
- fname - Name
- lname - Nachname
- Unternehmen - Unternehmen
- addr_street - Straße und Hausnummer
- addr_city - Stadt
- addr_zip - Postleitzahl
- addr_state - Staat oder Region
- addr_country - Land (zweistelliger ISO-Code, Kleinbuchstaben)
- Telefon
- Fax
- andere Posten je nach Register
Rückgabewerte
- 1000 = Kontakt wurde erfolgreich erstellt
- 2201 = ungültige tld
- 2216 = ungültiger Kontaktname
- 2218 = Kontaktname wird automatisch erstellt
- 2219 = nicht ausgefüllter Posten Firma
- 2220 = Artikelbezeichnung ist nicht ausgefüllt
- 2221 = Nachname nicht ausgefüllt
- 2222 = E-Mail nicht ausgefüllt
- 2223 = E-Mail falsches Format
- 2224 = email2 nicht ausgefüllt
- 2225 = email2 falsches Format
- 2226 = Telefon nicht besetzt
- 2227 = Telefon falsches Format
- 2228 = Fax nicht ausgefüllt
- 2229 = Fax falsches Format
- 2230 = Unternehmens-ID nicht ausgefüllt
- 2231 = Unternehmens-ID falsches Format
- 2232 = Mehrwertsteuernummer nicht ausgefüllt
- 2233 = Mehrwertsteuernummer falsches Format
- 2234 = Straße nicht besetzt
- 2235 = Stadt nicht besetzt
- 2236 = ZIP nicht ausgefüllt
- 2237 = Land nicht ausgefüllt
- 2238 = Land falsches Format
- 2239 = Zustand nicht gefüllt
- 2240 = andere Daten nicht ausgefüllt
- 2241 = andere Daten falsches Format
- 3228 = Domain funktioniert nicht mit Kontakten
- 3230 = Kontakt kann nicht erstellt werden
- 3231 = Kontaktname wird bereits verwendet
- 3232 = Kontakt kann nicht verwendet werden - Grund unbekannt
- 3233 = Kontakt kann nicht verwendet werden
- 3234 = Kontakt kann nicht verwendet werden - unter Quarantäne gestellt
- 3235 = Kontakt kann nicht verwendet werden - reserviert
- 3236 = Kontakt kann nicht verwendet werden - gesperrt
- 3237 = Kontakt ist bereits bei uns registriert
- 4211 = Kontaktprüfung fehlgeschlagen - Kommunikationsfehler
- 4213 = Kontakt kann nicht erstellt werden - Kommunikationsfehler
Antwortdaten
Der Kontakt gibt die folgenden Daten zurück:
- cname - Name des erstellten Kontakts
Schablonen
JSON-Anfrage:
{
"request": {
"user": "your@login.tld",
"auth": "authentication string",
"command": "contact-create",
"clTRID": "your ID",
"data": {
"tld": "cz",
"contact": {
"fname": "name",
"lname": "surname",
"email": "email",
"addr_street": "street and number",
"addr_city": "city",
"addr_zip": "zip code",
"addr_country": "country ISO code",
"phone": "full phone number",
"notify_email": "notification email"
}
}
}
}
JSON-Antwort (OK):
{ "response": { "code": 1000, "result": "OK", "timestamp": "UTF timestamp", "clTRID": "your ID", "svTRID": "server ID", "command": "contact-create", "data": { "cname": "contact id" } } }
kontakt-aktualisierung
Verwenden Sie die Kontaktaktualisierungsanfrage, um Kontakteinträge zu bearbeiten.
Achten Sie darauf, dass Sie immer alle Parameter für den Kontakt eingeben, nicht nur die, die Sie aktualisieren möchten.
Weitere Informationen zur Arbeit mit Kontakten zu einzelnen Registern finden Sie im Kapitel Domänenkontakte nach einzelnen Registern.
Autorisieren Sie alle Änderungen durch Eingabe der AUTH-ID(auth_info), wenn Sie die Autorisierung nicht direkt für Ihr Kundenkonto eingestellt haben (dies geschieht nach der ersten erfolgreichen Verwendung der AUTH-ID oder beim Anlegen des Kontakts durch unser System).
Parameter
- tld - TLD
- cname - Name der Kontaktperson
- auth_info - AUTH-ID
- Kontakt - Kontaktelemente
- fname - Name
- lname - Nachname
- Unternehmen
- addr_street - Straße und Hausnummer
- addr_city - Stadt
- addr_zip - Postleitzahl
- addr_state - Staat oder Region
- addr_country - Land (zweistelliger ISO-Code, Kleinbuchstaben)
- Telefon
- Fax
- andere Posten laut Register
Rückgabewerte
- 1000 = OK
- 2201 = ungültige TLD
- 2207 = Ungültige Syntax im Kontaktnamen
- 2216 = ungültiger Kontaktname
- 2219 = nicht ausgefüllter Posten Firma
- 2220 = nicht ausgefüllter Artikelname
- 2221 = nicht ausgefüllte Position Nachname
- 2222 = nicht ausgefüllter Artikel E-Mail
- 2223 = E-Mail mit falschem Artikelformat
- 2224 = nicht ausgefüllte Position email2
- 2225 = falsches Artikelformat email2
- 2226 = nicht ausgefüllter Posten Telefon
- 2227 = Telefon mit falschem Positionsformat
- 2228 = nicht ausgefüllter Posten Fax
- 2229 = Fax mit falschem Sendungsformat
- 2230 = nicht ausgefüllter Posten Firmen-ID
- 2231 = Falsches Positionsformat Firmen-ID
- 2232 = nicht ausgefüllte Position MwSt.-Nummer
- 2233 = falsches Positionsformat Mehrwertsteuernummer
- 2234 = nicht ausgefüllter Posten Straße
- 2235 = nicht ausgefüllter Posten Stadt
- 2236 = nicht ausgefüllter Posten zip
- 2237 = nicht ausgefüllte Position Land
- 2238 = falsches Artikelformat Land
- 2239 = nicht ausgefüllter Artikelzustand
- 2240 = nicht ausgefüllte Position Sonstige Daten
- 2241 = Falsches Positionsformat für das aktuelle Datum
- 3211 = Fehler - Kontakt kann nicht abgerufen werden
- 3238 = Autorisierungsfehler
- 3239 = Vorgang fehlgeschlagen
- 4202 = nicht verfügbarer Kontakt - Verbindungsfehler, versuchen Sie es später noch einmal
- 4215 = Implementierung fehlgeschlagen - Verbindungsfehler, versuchen Sie es später noch einmal
Antwortdaten
Die Anfrage liefert keine Daten.
Schablonen
JSON příkaz:
{
"request": {
"user": "your@login.tld",
"auth": "authentication string",
"command": "contact-update",
"clTRID": "your ID",
"data": {
"tld": "cz",
"contact": {
"fname": "name",
"lname": "surname",
"email": "email",
"addr_street": "street and number",
"addr_city": "city",
"addr_zip": "zip code",
"addr_country": "country ISO code",
"phone": "full phone number",
"notify_email": "email"
}
}
}
}
JSON-Antwort (OK):
{ "response": { "code": 1000, "result": "OK", "timestamp": "UTF timestamp", "clTRID": "your ID", "svTRID": "server ID", "command": "contact-update", } }
Kontakt-Übertragung
Verwenden Sie die Kontaktübertragungsanfrage, um einen Kontakt von einem anderen Registrar zu WEDOS zu übertragen.
Nur die Kontakte der CZ-Domänen unterstützen die Übertragung.
Parameter
- tld - TLD
- cname - Name der Kontaktperson
- auth_info - AUTH-ID
Rückgabewerte
- 1000 = OK
- 2201 = ungültige TLD
- 2215 = fehlender Parameter auth_info
- 2216 = ungültige Kontaktkennung
- 2244 = Diese Domain unterstützt keine Kontaktübertragung
- 3229 = Kontakt ist nicht verfügbar
- 3237 = Kontakt ist bereits bei uns registriert
- 3240 = Autorisierungsfehler
- 3241 = Übertragung fehlgeschlagen
- 4216 = fehlgeschlagen - Verbindungsfehler
Antwortdaten
Die Anfrage liefert keine Daten.
Schablonen
JSON-Anfrage:
{
"request": {
"user": "your@login.tld",
"auth": "authentication string",
"command": "contact-transfer",
"clTRID": "your ID",
"data": {
"tld": "cz",
"cname": "contact id",
"auth_info": "auth-id"
}
}
}
JSON-Antwort (OK):
{ "response": { "code": 1000, "result": "OK", "timestamp": "UTF timestamp", "clTRID": "your ID", "svTRID": "server ID", "command": "contact-transfer", } }
kontakt-senden-auth-info
Verwenden Sie die Anforderung contact-send-auth-info, um eine E-Mail mit der AUTH-ID des Kontakts zu senden.
Parameter
- tld - TLD
- cname - Name der Kontaktperson
Rückgabewerte
- 1000 = OK
- 2201 = ungültige TLD
- 2216 = ungültiger Kontaktname
- 2243 = nicht erlaubt, auth_info zu senden
- 3213 = Kontakt ist nicht verfügbar
- 3215 = auth-id kann nicht gesendet werden
- 3228 = Kontakt wird für diese Domäne nicht unterstützt
- 4217 = Senden fehlgeschlagen - Kommunikationsfehler
Antwortdaten
Die Anfrage liefert keine Daten.
Schablonen
JSON-Anfrage:
{
"request": {
"user": "your@login.tld",
"auth": "authentication string",
"command": "contact-send-auth-info",
"clTRID": "your ID",
"data": {
"tld": "tld",
"cname": "contact id",
}
}
}
JSON-Antwort (OK):
{ "response": { "code": 1000, "result": "OK", "timestamp": "UTF timestamp", "clTRID": "your ID", "svTRID": "server ID", "command": "contact-send-auth-info", } }