Um Mitglieder zu automatisieren, verwenden Sie WAPI gemäß dem Leitfaden WAPI - Globale Mitglieder.
In diesem Artikel erfahren Sie mehr:
- Wozu WEDOS Global-Mitglieder da sind
- So geht's:
- Wie man gemeinsame Dienste verwaltet
- Häufig gestellte Fragen
WEDOS Global Mitglieder
Wenn Sie einen anderen WEDOS Global-Benutzer für die Verwaltung Ihrer Dienste benötigen, fügen Sie ihn als Mitglied hinzu und richten Sie seine Berechtigungen ein.
WEDOS Global hat derzeit zwei Arten von Mitgliedern:
- Verwalter: Standard-Mitgliedschaftsstatus ohne Einschränkungen. Administratoren können die Dienste in dem Umfang nutzen, den ihr Abonnementplan zulässt, ebenso wie ihr ursprünglicher Eigentümer.
- Eingeschränktes Mitglied: Eingeschränkte Mitglieder können die verfügbaren Einstellungen nur einsehen, aber nicht verändern.
Mitglied hinzufügen
Fügen Sie ein neues Mitglied hinzu, indem Sie diese Schritte ausführen:
- Loggen Sie sich in das WEDOS Global Administrationspanel ⧉ ein.
- Wählen Sie im linken Menü Mitglieder.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Berechtigung hinzufügen.

Geben Sie für jedes Mitglied ein:
- Ihre E-Mail-Adresse, mit der Sie sich beim WEDOS-System anmelden ⧉. Wenn sie keine haben, können sie ein kostenloses Konto gemäß der Anleitung WEDOS - Kundenkonto erstellen.
- Die Berechtigungen, die Sie zuweisen möchten. Eine ausführliche Beschreibung der Optionen finden Sie im Kapitel Mitgliederberechtigungen.
Wenn Sie ein neues Mitglied hinzufügen, sendet das System eine Einladung an die angegebene E-Mail-Adresse. Um die Einladung anzunehmen, muss das Mitglied nur auf den Link klicken und sich mit dieser E-Mail-Adresse bei seinem WEDOS-Konto anmelden.
Berechtigungen für Mitglieder
Sie können das Konto des Mitglieds einrichten, während Sie es hinzufügen, oder später, indem Sie auf das Stiftsymbol im rechten Teil der Mitgliederübersicht klicken.

Die Schnittstelle bietet die folgenden Einstellungen:
- Art der Berechtigung: Wählen Sie aus, ob Sie dem Mitglied Zugang zu allen Diensten (einschließlich derer, die Sie später hinzufügen) oder zu einem bestimmten Dienst gewähren möchten. In letzterem Fall wählen Sie den Dienst aus der nächsten Liste aus.
- Eingeschränkter Zugriff: Standardmäßig hat ein Mitglied uneingeschränkten Zugriff und kann Domäneneinstellungen im Rahmen des Domänenplans vornehmen. Wenn Sie den eingeschränkten Zugriff aktivieren, kann das Mitglied die Einstellungen anzeigen, aber nicht ändern.
Sie können einem einzelnen Benutzer eine beliebige Anzahl von Berechtigungen hinzufügen, um genau festzulegen, welche Art von Zugriff er auf welche Dienste hat. Um weitere Spezifikationen hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche Berechtigungen hinzufügen.
Wenn Sie die Berechtigungen festgelegt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Senden.
Mitglied entfernen
Um ein Mitglied zu entfernen, klicken Sie auf das rote Mülleimersymbol auf der rechten Seite der Mitgliederliste ⧉. Bestätigen Sie Ihre Aktion im Bestätigungsfenster.

Gemeinsame Verwaltung von Diensten
Um die Ihnen im System WEDOS Global zur Verfügung gestellten Dienste zu verwalten, benötigen Sie:
- Ihr eigenes WEDOS-Konto. Sie können ein neues Konto über diesen Link ⧉ erstellen.
- Einladungs-E-Mail. Das System sendet sie an Sie, wenn der Kunde, der die Domänen mit Ihnen teilt, Sie als Mitglied hinzufügt.
Die E-Mail-Adresse des WEDOS-Kontos und die des Einladungsempfängers müssen übereinstimmen!
Nachdem Sie auf den Link in der Einladungs-E-Mail geklickt haben, loggen Sie sich in das Administrationspanel ein. Dadurch wird die Einladung bestätigt und Sie können die Dienste eines anderen Benutzers im Rahmen der zugewiesenen Berechtigungen verwalten.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Domänen, auf die Sie zugreifen, in Ihrem WEDOS Global Administrationspanel anzuzeigen:
- Loggen Sie sich in das WEDOS Global Administrationspanel ⧉ ein.
- Klicken Sie im Benutzer-Dashboard auf die Schaltfläche Freigegeben.
- Wählen Sie den Benutzer, dessen Domänen Sie verwalten möchten.

FAQ
Was ist, wenn das gewünschte Mitglied kein WEDOS-Konto hat?
Sie müssen gemäß dem Leitfaden ein kostenloses Konto einrichten. Ein Konto ist unerlässlich, um alle Änderungen am System zu genehmigen. Es gibt keine Möglichkeit, Mitglied zu werden, ohne vorher ein Konto zu haben.
Kann ich einem Mitglied nur Zugang zu einem Teil der Dienstverwaltung gewähren?
Derzeit können Sie nur vollen Zugriff gewähren oder die Rechte des Benutzers auf die Ansicht beschränken.
Wie kann ich es so einrichten, dass ein Benutzer mehrere Domänen verwalten kann, aber nicht alle?
Fügen Sie einzelne Domains separat hinzu, indem Sie in den Mitgliedereinstellungen Berechtigungen hinzufügen.