WEDOS - Guthabenkonto

In diesem Artikel erfahren Sie mehr:


WEDOS-Kreditkonto

Das Guthabenkonto ermöglicht es Ihnen, ein Geldguthaben auf Ihrem Kundenkonto zu führen, mit dem Sie Dienstleistungen bezahlen. Seine wichtigsten Vorteile sind:

  • Erhebliche Vereinfachung der Rechnungsstellung: Statt Zahlungen und Buchungsbelegen für jede einzelne Leistung müssen Sie sich nur noch um die Auflade- und Gutschriftsabrechnung kümmern.
  • Sofortige Zahlungen: Bestellungen, die mit einem Guthaben bezahlt werden, werden vom System sofort bearbeitet, anstatt auf die Gutschrift der Zahlung zu warten.
  • Automatische Dienstverlängerung: In den Einstellungen zum Ablauf des Dienstes können Sie Dienste auswählen, die sich 10 Tage vor Ablauf automatisch verlängern, vorausgesetzt, Sie haben genügend Guthaben auf Ihrem Konto. Wenn Sie den Dienst nicht automatisch verlängern möchten, kündigen Sie ihn, bevor die Guthabenauszahlung erfolgt (die Kündigung des Dienstes hat keinerlei Auswirkungen auf sein Ablaufdatum).

Sie können fast alle WEDOS-Dienste über das Guthabenkonto bezahlen. Dazu gehören nicht nur Hosting-Dienste, sondern auch andere Gebühren, wie z. B. die bezahlte Wiederherstellung von Diensten aus einem Backup.

Zurzeit unterstützt der WEDOS-Online-Service keine WEDOS-Kontozahlungen.


Verwaltung von Kreditkonten

Die Verwaltung von Kreditkonten besteht aus:

  • Anlegen des Kontos: Das Guthabenkonto ist an Ihr Kundenkonto gebunden, wird aber nicht automatisch eingerichtet.
  • Aufladen: Um das Guthabenkonto nutzen zu können, müssen Sie es in der Regel zunächst aufladen.
  • Rückerstattung: Wenn Sie das Guthabenkonto kündigen oder Ihr Guthaben aus einem anderen Grund abheben müssen, können Sie eine Rückerstattung beantragen.
  • Abfrage über WAPI: Wenn Sie das Guthabenkonto verwenden, um WEDOS-Dienste über WAPI zu automatisieren, können Sie damit auch den Status Ihres Guthabens überprüfen.

Kreditkonto erstellen

Sie können das Guthabenkonto sofort nutzen, nachdem Sie die Rechnungsdaten in der Kundenverwaltung eingerichtet haben. Folgen Sie diesen Schritten:

  1. Melden Sie sich in der WEDOS-Kundenverwaltung an ⧉.
  2. Klicken Sie in der Navigationsleiste auf Rechnungen.
  3. Klicken Sie im linken Menü auf Kreditkonto Abrechnungsinformationen.
  4. Füllen Sie das Formular aus und speichern Sie die Änderungen.

Wenn Sie die Rechnungsdaten Ihres Kontos aktualisieren müssen, wenden Sie sich bitte an den Kundensupport ⧉. Die Anfragen werden in der Regel innerhalb von 1 Arbeitstag von der Rechnungsabteilung bearbeitet.

Aufstockung und Status

Um das Guthabenkonto aufzuladen, erstellen Sie zunächst eine neue Vorschussrechnung, indem Sie diese Schritte befolgen:

  1. Melden Sie sich in der WEDOS-Kundenverwaltung an ⧉.
  2. Klicken Sie in der Navigationsleiste auf Rechnungen.
  3. Klicken Sie im linken Menü im Bereich Guthabenkonto auf Vorschussrechnungen und Zahlungen.
  4. Geben Sie den gewünschten Aufstockungsbetrag in das Formular Neue Vorschussrechnung ein. Geben Sie in diesem Betrag keine Mehrwertsteuer an. Das System berechnet sie automatisch und fügt sie hinzu.
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Rechnung erstellen.
WEDOS-Guthabenkonto Vorschussrechnung Erstellungsformular
WEDOS-Guthabenkonto Vorschussrechnung Erstellungsformular

Das System stellt eine Vorschussrechnung über den aufgeladenen Betrag + MwSt. aus und sendet sie an die in den Rechnungsdaten angegebene E-Mail-Adresse. Sie können die Rechnung bezahlen über:

  • Banküberweisung
  • Online-Übertragung
  • Karte

Sobald die Zahlung erfolgreich von unserem System verarbeitet wurde, wird Ihr Guthabenkonto automatisch aktualisiert. Sie können Ihren Guthabenstatus direkt auf dem Dashboard ⧉ des Kundenverwaltungspanels oder auf der Hauptseite ⧉ der Abrechnung überprüfen.

Kontobewegungen

Um einen Überblick über die Bewegungen auf dem Guthabenkonto sowie den Gesamtsaldo im Kundenverwaltungspanel zu erhalten, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Melden Sie sich in der WEDOS-Kundenverwaltung an ⧉.
  2. Wählen Sie in der Navigationsleiste Rechnungsstellung.
  3. Klicken Sie im linken Menü auf Kontobewegungen.
WEDOS-Kreditkontostand und Liste der Bewegungen
WEDOS-Kreditkontostand und Liste der Bewegungen

Für jeden Artikel finden Sie folgende Angaben:

  • Zahlungskennzeichen - besondere Kennzeichen von Zahlungen, die sind:
    • blockiert(B): Das System hat den Betrag für die Zahlung einer Bestellung reserviert, die bestellte Dienstleistung wartet auf die Erstellung.
    • nicht fakturiert(N): Das System hat den Betrag zur Bezahlung des Auftrags verwendet, ihn aber noch nicht fakturiert.
  • Art - Zahlung oder Kaution.
  • Dienstleistung - die Art der Dienstleistung, für die bezahlt wurde.
  • Betrag - Betrag der Einzahlung (positive Zahl) oder Auszahlung (negative Zahl).
  • Beschreibung - Beschreibung der bezahlten Dienstleistung oder Hinweise zur Einzahlung.
  • Auftragsnummer - entspricht dem Auftrag im Fakturierungssystem und den Kreditrechnungsnummern.

Das Guthaben auf dem Konto und die Beträge sind ohne Mehrwertsteuer aufgeführt.

Erstattungsguthaben

Wenn Sie das Guthabenkonto nicht weiter nutzen oder das Guthaben aus einem anderen Grund zurückzahlen möchten, wenden Sie sich bitte an die Rechnungsabteilung ⧉. Die Anfragen werden in der Regel innerhalb von 1 Arbeitstag beantwortet.

Sie können auch WAPI (WEDOS API) verwenden, um die Überprüfung Ihres Kreditkontos zu automatisieren. Um dies einzurichten, folgen Sie dem Artikel WAPI - Kreditkonto ⧉.


Zahlungen

Wenn Sie über ein ausreichendes Guthaben auf Ihrem Guthabenkonto verfügen, können Sie damit fast alle von WEDOS ausgestellten Bestellungen oder Rechnungen bezahlen. Weitere Informationen finden Sie im Artikel Rechnungsstellung - Zahlungen vom Guthabenkonto ⧉.


Gutschrift Rechnungsstellung

Jede Rechnung enthält die fakturierten Leistungen und einen Abzug des entsprechenden Guthabens, so dass der Gesamtbetrag der Rechnung 0 beträgt. Dies wird vom System automatisch in der ersten Hälfte jedes Kalendermonats durchgeführt. Die endgültige Rechnung wird an die Rechnungsstellungs-E-Mail des Kreditkontos gesendet.

Das System fakturiert nur erfolgreich erstellte Leistungen.

Sie können die Rechnungsstellung auch manuell durchführen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Melden Sie sich in der WEDOS-Kundenverwaltung an ⧉.
  2. Wählen Sie in der Navigationsleiste Rechnungsstellung.
  3. Klicken Sie im linken Menü auf Fakturierung.
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Fakturierung durchführen.
WEDOS-Guthabenabrechnung
WEDOS-Guthabenabrechnung

Fehlersuche bei allgemeinen Problemen

Zu den häufigsten Problemen mit dem Kreditkonto gehören:

Rechnungsinformationen können nicht geändert werden

Problem: Ich sehe einen Fehler in der Kundenverwaltung: Es ist nicht mehr möglich, Ihre Rechnungsdaten zu ändern, da bereits Buchhaltungsunterlagen für dieses Kreditkonto existieren.

Ursache: Vor der Änderung der Rechnungsdaten des Kreditkontos ist eine manuelle Prüfung durch die Rechnungsabteilung erforderlich.

Lösung: Bitten Sie den Support über das Formular um eine Änderung der Rechnungsdaten Ihres Kreditkontos. Die Fakturierungsabteilung wird die Angelegenheit in der Regel innerhalb von 1 Arbeitstag mit Ihnen klären.

Der Betrag der Zahlungsanforderung stimmt nicht überein

Problem: Der zur Zahlung angeforderte Betrag ist höher als der im Formular angegebene Aufladebetrag.

Ursache: Das System fügt dem Guthaben die Mehrwertsteuer hinzu. Dieser zusätzliche Betrag wird verwendet, um die Mehrwertsteuer für Dienstleistungen zu bezahlen, die mit einem Kredit erworben wurden.

Lösung: Zahlen Sie den Betrag genau wie in der Zahlungsaufforderung angegeben. Wenn die Mehrwertsteuer fälschlicherweise berechnet wurde, kontaktieren Sie uns bitte über das Formular.


FAQ

Wie ändere ich die Rechnungsdaten für mein Kreditkonto?

Fragen Sie den Kundendienst ⧉ nach einer Aktualisierung. Die Anfragen werden in der Regel innerhalb von 1 Arbeitstag von der Rechnungsabteilung bearbeitet.

Kann ich das Guthaben auf mein Bankkonto zurücküberweisen lassen?

Ja, Sie können sich das Guthaben zurückerstatten lassen. Beachten Sie dazu das Kapitel über Rückerstattungen.

Warum kann ich eine neu erstellte Dienstleistung nicht zu meiner Rechnung hinzufügen? Der Betrag ist bereits erfolgreich abgezogen worden.

Der Betrag ist nur gesperrt (die Leistung ist in der Liste der Bewegungen mit B gekennzeichnet). Warten Sie, bis die Leistung eingerichtet ist, dann können Sie eine Rechnung erstellen.

War dies hilfreich?

Vielen Dank für Ihr Feedback!
Allgemeine Selektoren
Nur exakte Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Post Type Selectors