In diesem Artikel erfahren Sie mehr:
- Einstellen des Dienstverhaltens vor dem Ablauf der Gültigkeit
- Was passiert mit einem abgelaufenen Dienst?
- So beenden Sie einzelne Dienste
- Wie man das Kundenkonto kündigt
- Häufig gestellte Fragen
Dienstverhalten vor Ablauf der Gültigkeit
Standardmäßig ist das System so eingestellt, dass es eine Zahlungsaufforderung sowie Benachrichtigungen weit im Voraus sendet, um Ausfallzeiten im Falle einer verpassten E-Mail oder eines Fehlers bei der Zahlungsverarbeitung zu vermeiden. Der Zeitplan für diese Benachrichtigungen ist:
Art der Benachrichtigung | Versuch | Monatliche Abrechnung | Jährliche Rechnungsstellung |
---|---|---|---|
Zahlungsantrag | |||
1. Meldung | |||
2. Meldung | |||
Anstehende Beendigungsmitteilung |
Um dieses Verhalten zu ändern, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Loggen Sie sich in das WEDOS Global Admin-Panel ein ⧉.
- Wählen Sie im linken Menü Verfallseinstellungen.
- Wählen Sie einen der Modi und klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen speichern.
Die verfügbaren Verhaltensweisen sind:
- Zahlungsauftrag mit Benachrichtigung: Dies ist das Standardverhalten, wie oben beschrieben.
- Zahlungsanforderung, keine Benachrichtigungen sendet nur die Zahlungsanforderung, überspringt aber die Benachrichtigungen.
- Die Option Benachrichtigung sendet nur Benachrichtigungen, dass der Dienst in Kürze abläuft. Mit dieser Option wird nicht versucht, den Dienst zu erneuern. Sie müssen dies manuell gemäß dem Handbuch Dienste - Erneuerung ⧉ tun.
- Die automatische Verlängerung versucht, den Dienst mit Hilfe des Guthabenkontos zu verlängern, und sendet nur dann eine Benachrichtigung, wenn diese Verlängerung fehlschlägt (in der Regel wegen unzureichendem Guthaben).
- Nichts tun: Bei dieser Option wird nicht versucht, den Dienst zu erneuern, und es werden keine Benachrichtigungen über das Auslaufen des Dienstes gesendet.
Abgelaufener Dienst
Abgelaufene Dienste werden 30 Tage nach dem Ablaufdatum automatisch aus dem System entfernt. Da dies zu unerwünschtem Verhalten führen kann, empfehlen wir dringend, einzelne Dienste ordnungsgemäß zu beenden.
Dienst beenden
Um einen WEDOS Global-Dienst ordnungsgemäß zu beenden, folgen Sie zunächst der Anleitung für bestimmte Dienste:
Schließen Sie dann den Beendigungsprozess gemäß dem Handbuch Services - Terminate ⧉ ab.
Kundenkonto kündigen
Gehen Sie folgendermaßen vor, um Ihr Kundenkonto zu kündigen:
- Melden Sie sich in der WEDOS-Kundenverwaltung an ⧉.
- Vergewissern Sie sich, dass Sie keine aktiven Dienste in Ihrem WEDOS-Kundenkonto haben und kein Guthaben oder Schulden auf Ihrem Kreditkonto.
- Wählen Sie in der Navigationsleiste Mein Konto Kunde.
- Wählen Sie im linken Menü die Option Konto löschen.
- Befolgen Sie das auf der Seite beschriebene Löschverfahren.
Eine ausführliche Beschreibung finden Sie in der Anleitung Administration - Kundenkonto löschen ⧉.
FAQ
Was passiert, wenn ich einen Dienst versehentlich beende? Wie kann ich ihn wiederherstellen?
Wenn Sie einen Dienst beenden, bevor er abläuft, können Sie den Beendigungsantrag auf derselben Seite widerrufen. Wenn dies nicht mehr möglich ist, können Sie denselben Dienst erneut anlegen, wobei jedoch alle vorherigen Einstellungen verloren gehen.